Suche nach geogen. Suche nach. geogen. Wörterbuch oder Synonyme. im Duden nachschlagen. oder Synonyme finden. → Hakenbolzen. Substantiv, maskulin - hakenförmig gebogener Bolzen . Zum vollständigen Artikel →. Anzeige Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'gewogen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wörterbuch der deutschen Sprache. Duden | gewogen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunf Substantiv, Neutrum - 1. Maßeinheit; fünfhundert Gramm; ein halbes . 2. Währungseinheit in Großbritannien (1 Pfund . 3. sein Pfund/seine Pfunde vergraben; mit . Zum vollständigen Artikel →
aus Duden - Familiennamen: Gelegentlich Herkunftsname zu den Ortsnamen Erb (Bayern), Erbe (Nordrhein-Westfalen) Varianten des Namens. Erbo (um 1282), * Erbe (um 1320), * Erb (um 1388). Geographische Verteilung. Relativ Absolut relative Namensverteilung Erbe (im Jahr 2002 insgesamt 1405 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 125 Vorkommen pro. Lernen Sie die Übersetzung für 'geogen' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltraine
Duden GWDS, 1999. Bedeutung. Geologie (auf natürliche Weise) in der Erde entstanden. DWDS-Beispielextraktor. Verwendungsbeispiel für ›geogen‹ maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora. Stimmt die These von den geogenen Giftstoffen, dann könnte dies auch andernorts passiert sein, sagt Emmermann. Süddeutsche Zeitung, 03.08.1999. Ist Ihnen in diesen Beispielen ein Fehler aufgefallen. Herkunft und Bedeutung. SCHEID(E) lt Bahlow handelt es sich um einen Flur- bzw. Oertlichkeitsnamen mittelniederdeutsch schede >>> Grenzscheide, Grenze, wohnhaft an der Grenze. lt. Duden noch zusätzlich Herkunftsnamen nach dem Ortsnamen Scheid berufsübernamen zum mittelhochdeutsch scheide >> Schwertscheide für den Hersteller. Varianten des Namens. Geogen bedingte Hintergrundwerte müssen bei der Bewertung des guten Zustands des Grundwassers berücksichtigt werden. europarl.europa.eu. europarl.europa.eu. Inherent geogenically determined levels of pollutants must be taken into account when the status of groundwater is assessed. europarl.europa.eu . europarl.europa.eu. Geogen bedingt weist das Material eine Nährstoffgrundversorgung auf. In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab): DD: LEO: PONS: dict.cc: linguee.de: Abrufstatistik (neuer Tab) Visualisierung eingehender und ausgehender Links (2 Ebenen, neuer Tab) Ä Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Ü Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab
Anmerkung: Der mündliche, umgangssprachliche Gebrauch des Artikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht. Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der Kaiser - für männliche. Quelle: Duden: Familiennamen - Herkunft und Bedeutung Varianten des Namens. Geichmüller, Zusammenhang mit dem Namen Hagenmüller. mehrere Geigenmüllers werden gleichzeitig auch als Hagenmüller angegeben Geographische Verteilung. Relativ Absolut relative Namensverteilung Geigenmüller (im Jahr 2002 insgesamt 178 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen. Geogen Stöpel legacy. Geogen is the short form for geographical genealogy which means location based ancester research. On this website you can create maps which show the distribution of surnames in Germany. Significant concentrations can point to a local root of the family or of the family name. Enter your surname in the upper input field and.
Entstehungsjahr: fahrbare Garderobe; der flinke Garderobier ist seit bei moobel wieder erhältlich. menu. relative Namensverteilung Kammerad (im Jahr insgesamt 13 Einträge) erstellt von Geogen Webdienst Legende: weniger als Kammerad Rechtschreibung. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kamerad' auf Duden online nachschlagen. Allerdings finden weder Geogen noch das online-Telefonbuch irgendwelche Treffer. Google bringt aber immerhin 365 Treffer. Was könnte die Bedeutung dieses Namens sein. Im Familiennamen Duden ist er nicht. Aus dem Bauch raus tippe ich auf eine Verbindung mit Konstantin. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank. ;it freundlichem Gruß Alwine. Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu. Auch bei der Identifikation der historischen Ursprungsgegend gibt die geografische Verteilung von Familiennamen wertvolle Hinweise. Die folgenden Beispiele können bei Geogen nachvollzogen werden. So deutet z. B. Schlöder auf das südliche Rheinland, Herbel nach Hessen und Züfle nach Württemberg. Alte Familiennamen, die auch mehrere Ursprünge haben können, wie Kolbe, weisen meist eine relativ gleichmäßige Verbreitung auf
Geogen AT CD-ROM. Verwandte Artikel (Auswahl) Vinzent; Vinzens; Zenz; Literaturhinweise Literatur. Kohlheim, Volker/Kohlheim, Rosa (2016): Duden: Das große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von über 8000 Vornamen. 5. Auflage. Berlin. Hier S. 418. Metadaten Daten zur Artikelerstellung AutorIn Rita Heuser Veröffentlichungsdatu Duden-Familiennamen. nl. niederländisch. DUG. Duden-Geografische Namen. ngr. neugriechisch. DUV. Duden-Vornamen. norm. normannisch. EOS. Encyclopedia of Surnames. norw. norwegisch. GEO. Geogen (Statistik) obd. oberdeutsch. GOT. Gottschald (Familiennamen) öst. österreichisch. INT. Internet/Wikipedia. pers. persisch. JJV. Vasseur (Vornamen) phön. phönizisch. KAS. Aachen bis Zypern (geografische Namen) po Duden. Familiennamen. Herkunft und Bedeutung. Bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim. Mannheim u. a. 2005, S. 232; Geographische Genealogie (Geogen). Herausgegeben von Christoph Stoepel. 1999-. [URL: http://geogen.stoepel.net/]. Konrad Kunze: dtv-Atlas Namenkunde. Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet. Mit 125 Abbildungsseiten in Farbe. Graphiker Hans-Joachim Paul. 5. Auflage. München 2004 Der Familienname Gerner wird im Duden (2005) mit vier Bedeutungen beschrieben: Garner: Berufsname zu mundartlich garn, Garn, Faden, Netz; Gerner: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Gern in Bayern, Österreich und der Schweiz; Gerner: Wohnstättenname zu einem Gern, mundartlich Gere, d. h. ein keilförmiges Geländestück (Stadtteil München-Gern Es gibt inzwischen mehrere Webservices die Verbreitungskarten anbieten, z.B. Geogen oder Gen-Evolu. Vielleicht haben Sie jetzt bereits eine Idee, wohin Ihr Nachname führt. Schauen Sie Ihn sich jetzt noch einmal an, wichtig ist nun die lautliche Gestalt. Das Deutsche hat seit zweitausend Jahren die Tendenz, alle unbetonten Vokale wegfallen zu lassen oder möglichst bis zum [ə] (Schwa, <e> im Schriftbild) zu reduzieren. Die Betonung eines Wortes bleibt nur auf dem Stammvokal, meist der.
Ossenkop(im Jahr 2002 insgesamt 124 Einträge) erstellt von Geogen3.0 Webdienst. Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, mehr als 120 Vorkommen pro Mio Wortart: Substantiv, (sächlich) 1) Kollagen ist ein Bestandteil des Bindegewebes. 1) Elena Schroeter und ihre Kollegen wiesen im Oberschenkel »MOR 2598« eindeutig die biochemischen Profile von Kollagenen nach. Neben der möglichen Ableitung aus geographischen Bezeichnungen, nennt der Duden-Familiennamen als Namensursprung die Ableitung aus dem mittelhochdeutschen Wohnstättennamen muor. Dies bedeutet Moor, Sumpf, feuchte Gegend etc.. Im Gegensatz hierzu sieht Dittmaier dies zwar als Ursprung der Namen Moor bzw. Mohr, die aber nach seiner Meinung im rheinischen nicht heimisch sind. Das hier vorkommende Mur bzw. Mor wird als Substantivierung vo
Albrecht. Allgemeines; Etymologie; Verbreitung; Verwandte Artikel; Literaturhinweise; Metadaten; Allgemeines Häufigkeit 21687 Rang 63 Sprachvorkommen deutsch. Geogene Stoffe: Laut Duden sind darunter alle Stoffe zu verstehen, die auf natürliche Weise in der Erde entstanden sind. Also nicht nur Seltene Erden, sondern beispielsweise auch Gold, Kupfer. Dude: 1. Aus Dudo, einer verbr. Lallform von Rufnamen, die mit den Namenwörter liut oder thiot gebildet sind. (Ludolf Dietrich) Aus Dudo, einer verbr. Lallform von Rufnamen, die mit den Namenwörter liut oder thiot gebildet sind DUF Duden-Familiennamen DUG Duden-Geografische Namen DUV Duden-Vornamen EOS Encyclopedia of Surnames GEO Geogen (Statistik) GOT Gottschald (Familiennamen) INT Internet/Wikipedia JJV Vasseur (Vornamen) KAS Aachen bis Zypern (geografische N.) KLU Kluge (Etymologie) MEL Melchers (Buch der Heiligen) OSM Osman (türkisch) OXF Oxford First Names (Vornamen) POH Schriften (slowenisch) PSC Pohl. [1] Kolping bei Geogen Onlinedienst [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal Kolping [1] Duden online Kolping Quellen:
lt. Duden ist Erasmi eine patr. Bildung (lat. Genetiv) zu Erasmus. lt. Geogen 35 x Vorkommen in D, ralativ am meisten im Raum Trier, am meisten aber in Köln. Grüße weste. Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben; 26 November, 2007 - 17:54 #3. Tarzius. Offline . Beigetreten: 31.12.2005 . Beiträge: 4588 . cerasmy wrote:Guten Tag, Ich würde gerne wissen,ob sich mein Nachname. Eine grafische Darstellung der Verbreitung eines Familiennamens kann zum Beispiel für Deutschland über das Online-Tool geogen erstellt werden. Bevor die erstellte Karte in Wikipedia hochgeladen wird, ist der Autor von geogen zur Freigabe gemäß Wikipedia-Richtlinien zu kontaktieren Beispieldeutung des Namen Kübelböck. Ein Beispiel: der Nachname Kübelböck, soll einmal herangezogen werden, um das Auffinden der Bedeutung von Nachnamen zu veranschaulichen.. Gibt man Kübelböck in eine Telefon-CD ein, werden nur eine handvoll Einträge zu diesem Nachnamen gefunden. Kübelbäck sowie Kübelbeck, die vokalischen Varianten (jeweils 15x), gehören jedoch ebenso hierzu dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Deutsch-Dänisch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Quellen: http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/ (1), http://www.gen- evolu.de/index.php?id=54 (2), Autorenkollektiv: Duden Familiennamen (3); Autorenkollektiv: dtv-Atlas Namenkunde (4); Bahlow, Hans: Deutsche
Quellen: http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/ (1), http://www.gen-evolu.de/index.php?id=54 (2), Autorenkollektiv: Duden Familiennamen (3); Autorenkollektiv: dtv-Atlas Namenkunde (4); Bahlow, Hans: Deutsches Namenlexikon (5); Naumann, Horst: Das große Buch der Familiennamen (6) Benedix (Heike Benedix Namensbedeutung. Wirklich handelt es sich bei dem Familiennamen GÜNDEL um einen ur-deutschen Na-men. 1219 erstmalig in der Form »Cundelo« im Vorarlberggebiet erwähnt und etwas spä-ter im bürgerlichen Wappenbuch als »Gundel« eingetragen entwickelte er sich in mehrere Richtungen (Bild: Namensfamilie). »Das große Buch der Familiennamen« (Lizenzausgabe der Verlagsgruppe Weltbild.
Von Handelskrieg war die Rede und von drohenden Versorgungsengpässen. Die Existenzfähigkeit von Unternehmen in Deutschland sei gefährdet, hieß es, und die Börsenkurse mancher Firmen gerieten ins Trudeln Schüle ist ein deutscher Familienname.. Bedeutung und Verbreitung. Schüle ist das schwäbische Diminutiv von Schuh.Eine Abwandlung des Namens ist Schiele.Der Name hat in Deutschland mehr als 1.000 Namensträger und ist in Württemberg häufiger verbreitet.. Namensträger. Diese Seite wurde zuletzt am 19. November 2020 um 13:12 Uhr bearbeitet dict.cc | Übersetzungen für 'genugen' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
11. Genealogiestammtisch Limbacher Land, Limbach-Oberfrohna, 09.05.2012 © René Gränz, 2012; http://gsl.graenz.name, www.webgenealogie.de Quellen: http://christoph. Wenn man noch die Geogen-Karte der Namensverteilung zu Küllmer hinzuzieht, ist es evident: Deine Familie hat mit hoher Wahrscheinlichkeit nie etwas mit Kulm (ehem. Westpreußen, ehem. Brandenburg/jetzt Polen, Thüringen, Österreich, Schweiz, Böhmen) oder mit Culm (Oberfranken) zu tun gehabt, sondern siedelte vermutlich schon immer im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Fulda. dict.cc | Übersetzungen für 'geogene' im Französisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. dict.cc | Übersetzungen für 'beogen' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
Geogen AT CD-ROM. Frankreich Häufigkeit 151 Angaben zur Quelle Art der Quelle Geburtenzahlen Jahr der Quelle 1966-1990 Quelle Volker (2005): Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung [von 20.000 Nachnamen]. 2. Auflage. Mannheim. Hier S. 641. Kunze, Konrad/Nübling, Damaris (Hrsg.) (2013): Deutscher Familiennamenatlas. Band 4: Familiennamen nach Herkunft und Wohnstätte. Berlin und. Geogen AT CD-ROM. Großbritannien Häufigkeit 994 Angaben zur Quelle Art der Quelle Einwohnerzahlen Jahr der Quelle 1998 Quelle gbnames.publicprofiler.org, letzter Zugriff 20.01.2016. Tschechische Republik Häufigkeit 658 Angaben zur Quelle Art der Quelle Einwohnerzahlen Jahr der Quelle 2010 Quelle kdejsme.cz, letzter Zugriff 02.07.2015. Polen. Sofern das Verhältnis Anzahl bei Geogen zu Anzahl in der Hufenklassifikation nicht größer als etwa 100 ist, kann man davon ausgehen, daß es sich um einen aus Hinterpommern stammenden Namen handelt. In diesem Fall zeigt die graphische Verteilung bei Geogen ein typisches Bild, nämlich über die ganze Republik verstreute Vorkommen mit einer leichten Zunahme zum Norden und Osten. Die Tabelle enthält nur die Namen aus der Hufenklassifikation von 1717/19, die zu 50% oder mehr im Kreise. (Auszug aus dem Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung von 20 000 Nachnamen) Varianten des Namens. Bache, Pach, Pache Geographische Verteilung. Relativ Absolut relative Namensverteilung Bach (im Jahr 2002 insgesamt 8876 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 200 Vorkommen pro Mio, bis 400 Vorkommen pro Mio, bis 600 Vorkommen pro Mio.
Konrad Duden, der aus Wesel stammen-de Begründer des nach ihm benannten or-thographischen Wörterbuchs, trug einen in seinem Heimatort gut bezeugten Familien-namen. Der Namenforscher Frans Debra-bandere meint, Duden könne als schwacher Genitiv sowohl auf einen weiblichen wie auf einen männlichen Namen zurückgehen (Debrabandere 2003, S. 409) dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Norwegisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
Duden; Netzverb; DWDS; TheFreeDictionary; Chemnitz; Reverso; Google News; Ultralingua; Leipzig; Onelook; Wissen.de; Links anpasse Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe. dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Finnisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Hallo, der Nachname Deußen ist aus dem Namen Deus entstanden. Deus wiederum ist als verkürzte Form aus dem Namen Matthäus enstanden. Matthäus ist als Rufname entstanden und seine Wurzeln gehen auf das Hebräische zurück und er bedeutet soviel wie Gabe Jahwes
In GeoGen wurden 4554 Einträge gefunden* und in 413 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 12144 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Name überdurchschnittlich häufig auf. Schober belegt den 598. Platz der häufigsten Namen Der Duden beschreibt die Namensform allgemein Wehde als Wohnstättennamen. Namensforschung. Der mecklenburger Sprachforscher Richard Wossidlo stellte orts-, amts- und besitzbezogene Bedeutungen der Wedd und Wedde in ein Wörterbuch. Diese amts- und besitzbezogene Deutung kommt im Duden nicht vor, dies ist anschließend mit Belegen erklärt und wäre in Zukunft in der Namensdeutung mit. Allgäuer. Allgemeines; Etymologie; Verbreitung; Verwandte Artikel; Literaturhinweise; Metadaten; Allgemeines Häufigkeit 95 Rang 37888 Sprachvorkommen deutsch. In GeoGen wurden 3384 Einträge gefunden und in 373 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 9024 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Name überdurchschnittlich häufig auf. Weiland belegt den 838. Platz der häufigsten Namen dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Portugiesisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Italienisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. dict.cc | Übersetzungen für 'geogene' im Niederländisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,.
dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Rumänisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. In GeoGen wurden 19338 Einträge gefunden* und in 439 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 51568 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Name überdurchschnittlich häufig auf. Seidel belegt den 79. Platz der häufigsten Namen dict.cc | Übersetzungen für 'geogen' im Spanisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. In GeoGen wurden 154 Einträge gefunden* und in 56 verschiedenen Landkreisen lokalisiert. Hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung sind etwa 408 Namensträger zu erwarten. Damit tritt der Nameunterdurchschnittlich häufig auf
Wochenblatt-Serie Hof- und Familiennamen in Westfalen: Internetlinks und Buchtipps Nur wenige Wochenblatt-Serien zur Landeskunde Westfalens haben ein so starkes Echo ausgelöst wie die zu den Hof- und Familiennamen Duden Mohrin Rechtschreibung, Bedeutung, Definition Mohr (veraltet): Mensch mit dunkler Hautfarbe, Bimbo, Farbiger, Neger, Nigger, Schwarzafrikaner, Schwarzer. OpenThesaurus Nachnamen duden. 1925 1930 1935 1940 1945 1950 1955 1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 200 Aktuelle Mode & Fashion zu Outlet Preisen finden und kaufen . Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Nachname' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Name' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch.
Bedeutung und Verbreitung. Schüle ist das schwäbische Diminutiv von Schuh.Eine Abwandlung des Namens ist Schiele.Der Name hat in Deutschland mehr als 1.000 Namensträger und ist in Württemberg häufiger verbreitet Deklination und Plural von Juni. Die Deklination des Substantivs Juni ist im Singular Genitiv Juni(s) und im Plural Nominativ Junis.Das Nomen Juni wird mit den Deklinationsendungen s/-/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Juni ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist der
Hänsel (Deutsch): ·↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2.