Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Einfache, Schnelle Und Sichere Buchungen Mit Sofortiger Bestätigung Im Speziellen ist Bora der Name des zwischen Triest und der Drimmündung an der kroatischen und der montenegrinischen Adriaküste auftretenden orkanartigen Landwindes. Winde vom Bora-Typ gehören mit ihrer Häufigkeit und ihren hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten zu den stärksten der Welt Die Bora ist ein trockener, kalter und böiger Fallwind, der aus Einbrüchen polarer Kaltluft hervorgeht. Der Wind lässt sich mit dem warmen Gegenstück, dem Föhn, vergleichen. Beide Winde treten nur.. Die Bora ist einer der stärksten Fallwinde der kroatischen Adria. Die Windgeschwindigkeit kann über 200 km/h erreichen, was insbesondere in den Wintermonaten passiert. Im Februar 2019 erreichte die Bora Orkanstärken, die so stark waren, wie noch nie ein Wind in Kroatien seit Beginn der meteorologischen Aufzeichnungen
Die Bora ist der rabiateste Wind an der Ostküste der Adria Über die Gebirgshänge der kroatischen Küste stürzen die kalten Luftmassen wie Lawinen aufs Meer und können Windgeschwindigkeiten bis zwölf Beaufort erreichen: Hurrican-Stärke Die Bora, kroatisch auch Bura genannt, ist eine der Fallwinderscheinungen welche am Mittelmeer auftreten. Sie tritt jedoch ausschließlich im nördlichen Teil der Adria auf und ist vor entlang der Küste zwischen Rijeka und Split, bis hin zur montenegrinischen Adriaküste spürbar Adria-Winde in Kroatien: Bora, Jugo, Maestral etc. Bora - die Gefürchtete. Die Bora (kroat. Bura) ist ein in der Regel 3 Tage andauernder Wind, der ziemlich plötzlich und... Jugo - der Griesgrämige. Den Jugo (kroati. buchstäblich Südwind) kennt man auch unter der Bezeichnung Schirokko (auch....
Winde vom Typ Bora gehören vor allem wegen ihrer Häufigkeit und ihrer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit im Gebiet zwischen Triest und der Nordwest-Küste Kroatiens, Teilen Süddalmatiens und Montenegros, zu den stärksten Winden der Welt. Spitzengeschwindigkeiten einzelner Böen können in diesen Küstenregionen Werte von bis zu 250 km/h erreichen. Ihre Stärken erreicht die Bora. Die Winde Bura und Jugo sind die Hauptmerkmale des Wetters der Adria und wehen hauptsächlich in den Wintermonaten (von Oktober bis April), während der Maestral Wind eher im Sommer weht. Jugo weht stärker und öfter an der südlichen Adria, während Bura mehr im nördlichen Teil vertreten ist Nordwestwinde, anfangs noch auch Bora, 6-16 kn, auf der Mittel- und Südadria stellenweise bis 20, nachlassend in der Nacht. Das Meer 1-2, auf der Mittel- und Südadria stellenweise 3. Die Sichtweite 10-20 km, in der Nacht auf der Nordadria, besonders im äußersten Norden, örtlich minder von 1 km wegen Nebels, möglicherweise minder von 200 m
Die Bora ist ein kalter und böiger Wind der aus Nordosten weht, häufig entlang der nördlichen und zentralen Adriaküsten. Es handelt sich um einen Wind der im Lee der Dinarischen Alpen absinkt und die gleichen Merkmale wie der Föhn in den Alpen aufweist. Er unterscheidet sich aber zum Föhn durch die Herkunft der Luftmassen, welche bei der Bora meistens sehr kalt sind. Die Bora erreicht. Bora NE - Der Wind kommt aus Nord-Ost, beginnt sehr schnell, ist trocken, kalt und hat starke Böen. Das Gefährliche an diesem Wind ist, dass er plötzlich auftritt, erreicht leicht eine Stärke von 9 bft und in Böen bis 12 bft. Unerfahrene Segler sollten die Vorhersage einer Bora besonders ernst nehmen
Eine starke Bora mit Böen von bis zu 200 km/h am 23.03.2016 in Kroatien zwischen der Insel Krk un... Eine kurze Videozusammenfassung unserer Tour nach Kroatien Die Winde: Kostenlosen Newsletter Kroatien bestellen: Windvorhersage Vorhersage gesamte Küste mit Wetterprognose Vorhersage für verschiedene Orte Vorhersage für verschiedene Orte nach Uhrzeit Vorhersage der Bora für die Nordadria Wind & Welle Ein stürmischer Törn, Fotos. Wind & Wellen: Beaufortskala mit Fotos : Winde der Adria : Das Wetter wird durch die Winde BORA und JUGO bestimmt. Von. Oder mit einem starken und äußerst böigen Wind, der den Küstensegler von Land her überfällt - aus einer Richtung also, aus der man sonst nur die sanfte Landbrise der Nacht- und Morgenstunden kennt. Dieser Überfall aus dem Hinterland heißt Bora. Die Bora ist eine Frau, lautet ein kroatisches Sprichwort. Meint: herrlich anzusehen, aber unberechenbar. Der erste Eindruck von ihr.
Vorhersage für den Wind heute in Kroatien. Windstärkenvorhersage mit Windrichtung, Windgeschwindigkeit für den Wind heute bei wetter.d wetteronline.de: Der stärkste Bora-Orkan seit Jahren mit über 200 km/h in Kroatien (06.03.2015) - YouTube. Der nach Angaben von Einheimisch stärkste Bora-Orkan seit Jahren flaut nur langsam ab. Charakterische Vorboten des kalten und unangenehmen Adria-Windes, der insbesondere im Winter bläst, sind Wolkenbänder über den Gipfeln der Küstengebirge. Aber auch im Sommer kann die Bora aufkommen: In den Sommermonate tobt der Fallwind meist nur einen Tag lang, während er in der kalten Jahreszeit im Schnitt drei Tage lang, im ungünstigsten Fall sogar bis zu 14 Tage lang wehen kann