Als Wissenschaftstheorie der Theologie wird ein Teilgebiet der Fundamentaltheologie bezeichnet, indem theologische Aussagen und Forschungen im Rahmen einer Selbstreflexion daraufhin geprüft werden, inwiefern sie wissenschaftlichen Standards genügen Die Wissenschaftstheorie der Theologie versucht zu klären, in welchem Sinne und wieweit theologische Aussagen und Forschungen wissenschaftlichen Standards genügen. Als theologische Selbstreflexion ist sie Teil der Fundamentaltheologie Wissenschaftstheorie der Theologie Der Gegenstand der Theologie. Viele Gebiete der Theologie sind mit anderen Wissenschaften verwandt. Ihre Einheit und... Theologische Urteilsbildung und Begründung. Für Pannenberg sind die Behauptungen einer Religion Hypothesen, in der sich... Kritik der Theologie. Wissenschaftstheorie innerhalb der Theologie aufzustellen, werden verschiedene Modelle der Wissenschaftstheorie betrachtet und ihre Kompatibilität in Bezug auf die Theologie geprüft. Dabei wird der kritische Rationalismus Karl Raimund Poppers und dessen Diskussion bzw. Entwicklung eine zentrale Position einnehmen. Neben Popper werden auc
Zu Wolfhart Pannenbergs Buch 'Wissenschaftstheorie und Theologie', in: StZ 192 (1974) 327-338. 3 Vgl. B. Göcke, An Analytic Theologian's Stance on the Existence of God, in: European Journal for Philosophy of Religion 5 (2013) 129-146, und H. Tetens, Der Gott der Philoso- phen. Überlegungen zur Natürlichen Theologie, in: NZSTh 57 (2015) 1-13. Benedikt P. Göcke, Theologie als. - Naturalismus und Wissenschaftstheorie als Herausforderungen katholischer Theologie eine Nachwuchsgruppe das Ziel verfolgen, die diskutierten Einwände gegen die Wissenschaftlichkeit der katholischen Theologie zu strukturieren, zu evaluieren und, durch das Entwickeln einer allgemein anschlussfähigen analytischen Wissenschaftstheorie der katholischen Theologie, zurückzuweisen Theologie / Wissenschaftstheorie. Man scheue die nihilistischen Herausforderungen nicht. Veröffentlicht am 14. Dezember, 2016 / 7 Kommentare. Thomas Thiel diagnostiziert in seinem bestechendem Artikel Man scheue die nihilistischen Herausforderungen nicht (FAZ vom 14.12.2016, Nr. 292, S. 9) einige de... Akzente / Wissenschaft / Wissenschaftstheorie. Der Fall Galilei Veröffentlicht. Lutherische Theologie und Wissenschaftstheorie . von Grosse, Sven In: Lutherische Kirche in der Welt, 67(2020), Seite 135-148 Artikel.
Überlegungen zu einem weiteren Gesprächsgang über Theologie und Wissenschaftstheorie von Sauter, Gerhard; Pannenberg, Wolfhart In: Evangelische Theologie. Artikel. 3 . Lutherische Theologie und Wissenschaftstheorie . von Grosse, Sven In. Die systematische Theologie umfaßt die Fächer Dogmatik, Ethik und Philosophie. Die Dogmatik gibt gedanklich Rechenschaft von den Inhalten des christlichen Glaubens. Ihre Darstellung umfaßt sowohl ideengeschichtliche Hintergründe als auch zeitdiagnostische Bezüge. In der Ethik wird auf Probleme menschlicher Handlungsorientierung reflektiert
WISSENSCHAFTSTHEORIE UND THEOLOGIE Zu Wolfhart Pannenbergs gleichnamigem Buch * Von L. Bruno Puntel, München Einleitung (1) Unbestreitbar hat die christliche Theologie eine ansehnliche wis senschaftstheoretische Tradition. Auf die eine oder andere Weise hat sie im Verlauf ihrer Geschichte ihren methodischen bzw. wissenschaftstheoretischen Status, ihr Verhältnis zur Philosophie und zu den. Am Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie wird in verschiedenen Projektgruppen zu einer großen Bandbreite an Themen geforscht, die sich im Spannungsfeld von Religion, Philosophie und Wissenschaft verorten Die Theologie verfügt sehr wohl über die Ressourcen sowohl aus historisch-systematischer Perspektive als auch in Anlehnung an die gegenwärtigen Diskurse der allgemeinen Wissenschaftstheorie ihre Wissenschaftlichkeit zu erweisen. Der Band umfasst sowohl einen historisch-systematischen als auch einen analytisch-systematischen Teil. Der erste.
Das Kohärenzpostulat (die Forderung, dass die Theologie als Wissenschaft einen zusammenhängenden Gegenstandsbereich haben muss), sieht G. in Übereinstimmung mit Augustinus, Thomas von Aquin, Luther und Barth als erfüllt an, ebenso das Satzpostulat (die Theologie muss in widerspruchsfreien, wahrheitsfähigen Sätzen formuliert werden) Die Theologie verfügt sehr wohl über die Ressourcen sowohl aus historisch-systematischer Perspektive als auch in Anlehnung an die gegenwärtigen Diskurse der allgemeinen Wissenschaftstheorie ihre Wissenschaftlichkeit zu erweisen. Der Band umfasst sowohl einen historisch-systematischen als auch einen analytisch-systematischen Teil Theologie, in deren Rahmen religiöse Bildungsprozesse beschrieben, analysiert und re;ektiert werden (Sajak, 2012, 65). Sie ist eine auf Religion bezogene Theorie von Erziehung, Bildung, Sozialisation, Lernen und Entwicklung in Kirche, Schule und Gesellschaft (Schweitzer, 2002, 47). Im Folgenden beschreiben wir ihr wissenschaftstheoretisches Verständnis und ihr Verhältnis zu.
Sozialwissenschaften und Theologie in einer sich permanent wandelnden religiösen und kulturellen Landschaft die Selbstreflexion einer kontextsensiblen Pastoraltheologie heraus. Diese Selbstreflexion produktiv und zukunftsweisend anzugehen, ist Thema des Symposions Wissenschaftstheorie der Praktischen Theologie vom 29. Januar, 14 Uhr bis 31. Januar 2015 Mittagessen im FRANZ HITZE HAUS. Die Wissenschaftlichkeit katholischer Theologie wird häufig kritisch hinterfragt, da sie nicht die notwendigen und hinreichenden Bedingungen einer wissenschaftlichen Disziplin erfülle. Der vorliegende Band nimmt diese kritischen Anfragen an den wissenschaftstheoretischen Status katholischer Theologie auf und formuliert aus Sicht der einzelnen katholischen Disziplinen. Wissenschaftstheorie / Handlungstheorie / fundamentale Theologie. Analysen zu Ansatz und Status theologischer Theoriebildung. Broschiertes Buch. Jetzt bewerten Jetzt bewerten. Merkliste; Auf die Merkliste; Bewerten Bewerten; Teilen Produkt teilen Produkterinnerung Produkterinnerung Helmut Peukerts historische und systematische Darstellung der wissenschaftstheoretischen und.
Naturalismus und Wissenschaftstheorie als Herausforderungen katholischer Theologie Zur Aufgabe der katholischen Theologie gehört es, ihren wissenschaftstheoretischen Status vor dem Forum der Vernunft kritisch zu überprüfen und als vernunftgemäß auszuweisen. Traditionell wurde diese Aufgabe unter dem Oberbegriff fides quaerens intellectum abgehandelt und in der anselmischen und. Wissenschaftstheorie für Theologie-DoktorandInnen. Materialien zu den Lehrveranstaltungen und Tipps zum Weiterstudium . Zusammengestellt von Ao.Univ.-Prof. DDr. Winfried Löffler, Institut für Christliche Philosophie unter Mithilfe der Tutoren Dr. Liborius Olaf Lumma, Dr.Janusz Szulist, MMag.Dr. Markus Schwaigkofler und Mag. Karl-Heinz Sager. Die Idee dieser Seiten: Unterschiedliche. Insofern Peukert davon überzeugt ist, dass fundamentale Theologie Wissenschaftstheorie der gesamten Theologie ist und sich dergestalt im Diskurs mit anderen Wissenschaften zu bewähren hat, sind letztlich auch neuzeitlich keine limitierenden Faktoren gesetzt Ulrich Moustakas, sowohl Doktor der Mathematik als auch habilitierter Theologe, Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Tübingen, hat zu der grundlegenden und aktuellen Frage, ob, warum und in welcher Weise Theologie eine Wissenschaft sei, mit diesem Werk eine erhellende Untersuchung vorgelegt, welche in einem weiten Maße die Erkundigungen von Thomas S. Kuhn und Hans Georg Gadamer über das Wesen von Wissenschaft einbezieht Wissenschaftstheorie und Theologie. von Pannenberg, Wolfhart: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com
Gott denken. Ein Versuch über rationale Theologie: [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) Holm Tetens. 4,4 von 5 Sternen 51. Taschenbuch. 6,00 € Texte zur Wissenschaftstheorie (Reclams Universal-Bibliothek) Jonas Pfister. 5,0 von 5 Sternen 3. Gebundene Ausgabe. 12,80 € Wissenschaftstheorie: Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Hans Poser. 4,3. Die Wissenschaftstheorieist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit den Voraussetzungen, Methoden und Zielen von Wissenschaftund ihrer Form der Erkenntnisgewinnung beschäftigt. Kernfragen der Wissenschaftstheorie lauten: Welche Charakteristika weist wissenschaftliche Erkenntnis auf I. Universitiitsreform, Wissenschaftstheorie, Theologie 7 2. Der Ursprung des Wissenschaftsanspruchs der Theologie I I 3. Die theologische Enzyklopadie als Frage nach der inneren Gliederung der Theologie 18 4. Oberleitung 24 I. TElL DIE THEOLOGIE 1M SPANNUNGSFELD VON EINHEIT UND VIELFALT DER WISSENSCHAFTEN 27 r. Kapitel Vom Positivismus zum kritischen Rationalismus 3 I r. Der logische.
Hermann Häring, geb. 1937, Dr. theol., Prof. em. für Theologie und Wissenschaftstheorie an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande). U.a. interessiert an Fragen theologischer Hermeneutik, des interreligiösen Dialogs und kirchlicher Erneuerung; wissenschaftlicher Berater am Projekt Weltethos Kapitel III.4 Die Gewissheit der Theologie published on 21 May 2019 by Ferdinand Schöningh Die Theologie und Religionswissenschaft verbindet eine lange (Fach-)Geschichte, die bis heute - zumindest in Teilen - von Missverständnissen, gegenseitigen Vorwürfen und offensiv vorgetragenen Abgrenzungsversuchen geprägt ist.Aus der Sicht eines Religionswissenschaftlers bzw. einer Religionswissenschaftlerin würden die beiden Disziplinen idealiter wie folgt Weiterlesen Feministische Wissenschaftstheorie — Das Programm einer Feministischen Wissenschaftstheorie ist ein Versuch, Feminismus für das Feld der Wissenschaftstheorie fruchtbar zu machen, um Geschlechtervorstellungen in den Wissenschaften kritisch zu reflektieren. Sie gilt als Teilgebiet der
Nur: Theologie redet immer von mindestens einer objektiven und absoluten Wahrheit, nämlich der Wahrheit Gottes. Oder eigentlich von dessen Wirklichkeit, was heisst, dass es zumindest eine absolut wahre Aussage, nämlich Gott existiert geben muss Die aristotelische Wissenschaftstheorie in der Theologie 3 Seelen der Genießenden mit dem Scheine lügne-rischer Güter, jenes löst sie durch die Einsicht in die Gebrechlichkeit jener Glückseligkeit. Daher siehst du dieses windig, fließend, immer seiner selbst unkundig, jenes nüchtern, gerüstet und klug gerade durch Übung in der Widerwärtig-keit. Endlich zieht das Günstige durch. Wissenschaftstheorie Handlungstheorie Fundamentale Theologie Analysen zu Ansatz und Status theologischerTheoriebildung Mit einem Vorwort zurNeuauflage und einem neuen Nachwort Suhrkamp. Inhalt Vorwort zurdritten Auflage 2009 13 Vorwort zur Neuausgabe 15 Vorwort zurersten Auflage 16 Einleitung t7 Teil I Ansätze fundamentaler Theologie A. Theologie als existentiale Interpretation (R. Akzente / Philosophie / Theologie / Wissenschaftstheorie. Glauben fängt mit dem Zweifel an. Veröffentlicht am 31. August, 2010 / 0 Kommentar. Der postmoderne Skeptizismus hält es für eine Wahrheit, dass nichts wahr ist. Erst wenn auch diese Wahrheit radikal in Zweifel gezogen wird, kommt man zum Grund... Ethik / Philosophie / Wissenschaftstheorie. Seelige Harmonie bei den Moralpsychologen. Das Ziel der Nachwuchsgruppe besteht darin, die in der gegenwärtigen Debatte vonseiten des Naturalismus und der analytischen Wissenschaftstheorie vorgebrachten Einwände gegen die Wissenschaftlichkeit der katholischen Theologie zu strukturieren, zu evaluieren und, durch das Entwickeln einer allgemein anschlussfähigen Wissenschaftstheorie der katholischen Theologie, zurückzuweisen
Hierfür unterhält der Verein das Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das in Kooperation mit der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der LMU München und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen tätig ist. Der Verein und seine Organe. Die Mitglieder des Vereins treffen sich einmal im Jahr auf der. Wissenschaftstheorie und Theologie | Pannenberg, Wolfhart | ISBN: 9783518282762 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Die Fachbibliothek Theologie-Philosophie der Universitätsbibliothek München ist mit rund 340.000 Bänden die größte theologisch-philosophische Freihandbibliothek Deutschlands. Sie umfasst die Literaturbestände der Katholisch-Theologischen und der Evangelisch-Theologischen Fakultät sowie der Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft. Zum Sammelspektrum der. Studium der Evangelischen Theologie, Anglistik und Romanistik (Französisch) in Dresden und Lille (Staatsexamen, Lehramt für Gymnasien) 2012-2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Konstruktion von Transzendenz und Gemeinsinn in Technik und Theologie, SFB 804 Transzendenz und Gemeinsinn, Dresden: Juni 201
Das Programm einer Feministischen Wissenschaftstheorie ist ein Versuch, Feminismus für das Feld der Wissenschaftstheorie fruchtbar zu machen, um Geschlechtervorstellungen in den Wissenschaften kritisch zu reflektieren. Sie gilt als Teilgebiet der feministischen Philosophie, geht allerdings auch oft in die feministische Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftsgeschichte über Wissenschaftstheorie und Theologie. by Wolfhart Pannenberg. Publication date 1973 Usage Public Domain Mark 1.0 Topics Wissenschaftstheorie und Theologie Collection claremontschooloftheology; additional_collections Language English Frankfurt (am Main), Suhrkamp, 1973. Addeddate 2020-04-24 01:06:56 Identifier 20200423-wissenschaftstheorie Identifier-ark ark:/13960/t6842hm9p Ocr ABBYY FineReader. Theologie und Wissenschaftstheorie Author: Sven Grosse Angesichts der Zersplitterung der Wissenschaften und der Marginalisierung der Theologie stellt dieses Buch einen Vorstoß dar, eine Ordnung der Wissenschaften gerade dadurch zu begründen, dass die Theologie als Weisheit, d.h. als ordnungsstiftende Einsicht im Gesamtzusammenhang der Wissenschaften, auf den Plan tritt Gegen Ende meines (Theologie-)Studiums habe ich mit dem Buch von Helmut Peukert, Wissenschaftstheorie - Handlungstheorie - Fundamentale Theologie, Analysen zu Ansatz und Status theologischer Theoriebildung, stb 231 (1976, 406 Seiten), kennen gelernt. Dieses seit Jahren vergriffene Buch wurde kürzlich neu aufgelegt. Da ich das Buch damals und auch zwischendurch in unterschiedlichen. theologische Erkenntnistheorie Bez. Für systematische Besinnung der Theologie auf eigenes Tun àÜberprüfung der Weise des Gegebenseins der geglaubten Offenbarung àNormen der Offenbarungsauslegung àdie Methoden theologischer Forschung S Methoden der empirischen Sozialforschung WS 2003/2004 Dozenten: Matthias Kracht, Angelika Schulz Referat: Wissenschaftstheorien Referentinnen: Dana Gröper.
Get this from a library! Wissenschaftstheoretische Kritik der Theologie die Theologie u. d. neuere wissenschaftstheoret. Diskussion; Materialien, Analysen, Entwürfe. [Gerhard Sauter; KATHOLISCHE THEOLOGIE Theologische Sozialethik, Anthropologie und Wertorientierung Prof. Dr. Bernhard Laux 0941 / 943-1574 o. 943-1529 Universitätsstraße 31 93053 Regensburg bernhard.laux@ur.de Internationale Tagung Prekäre Wissenschaftstheorie der Theologischen Sozialethik Projektnummer: 41090861 Leitung Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie. 76 likes · 1 talking about this. Naturalismus und Wissenschaftstheorie als Herausforderungen katholischer Theologie Wissenschaftstheorie als konstruktive Wissenschaftskritik verstanden. Einige Vorbemerkungen. Es ist eben nicht so was Unerhörtes, dass, nach langer Bearbeitung einer Wissenschaft, wenn man wunder denkt, wie weit man schon darin gekommen sei, endlich sich jemand die Frage einfallen läßt: ob und wie überhaupt eine solche Wissenschaft möglich sei. Denn die menschliche Vernunft ist so. Lehrstuhl für Religionsphilosophie und Wissenschaftstheorie. 76 likes. Naturalismus und Wissenschaftstheorie als Herausforderungen katholischer Theologie
Du hast auch Wissenschaftstheorie Lernmaterialien? Dann teile sie auf Uniturm.de und hilf so auch anderen einfacher durch das Studium zu kommen. Das sorgt nicht nur für gutes Karma, sondern sichert dir auch Punkte, die du in unserer Prämienrubrik gegen schmucke Preise eintauschen kannst! Suche: Fächer Titel der Unterlage hochgeladen Wissenschaftstheorie Technische Universität Chemnitz. Wissenschaftstheorie der Theologie; Weblinks Überblicksartikel. Ulrich Kühne: Artikel Wissenschaftstheorie aus der Enzyklopädie Philosophie (Hrsg. v. Hans Jörg Sandkühler, 2 Bd., Hamburg 1999) John Worrall: Science, philosophy of,in E. Craig (Hg.): Routledge Encyclopedia of Philosophy, London 1998. Helen Longino (2006): The Social Dimensions of Scientific Knowledge, in: Stanford. Buch Theologie und Wissenschaftstheorie Sven Grosse, Paderborn 2019 (Schöningh). Theologie ist im universitären Betrieb an den Rand gedrängt und wird von vielen Wissenschaftlern gar nicht mehr als wirkliche Wissenschaft betrachtet Die Wissenschaftstheorie und -philosophie gehört der geisteswissenschaftlichen Fachgruppe Philosophie und Theologien an. Bis zur Neukartierung 2017/2018 wurde sie in der Kartierung unter dem Fachnamen Logik und Wissenschaftstheorie geführt. Zentrale Fachgesellschaften der Wissenschaftstheorie und -philosophie sind u.a. die Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie (GWP), die Gesellschaft.
Wissenschaftstheorie: translation. Wis·sen·schafts·the·o·rie. f philosophy of science. Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013. Wissenschaftssenator; wissensorientiert; Look at other dictionaries: Wissenschaftstheorie. 3.4. Metaphysik und Theologie(-Kritik) im Horizont des kritischen Rationalismus (Hans Albert) 4. Grundzüge des Wissenschaftsmodells von Thomas S. Kuhn 4.1. Vorbemerkung: Kuhn und die historische Neuausrichtung der Wissenschaftstheorie 4.2. Kuhns Modell der Wissenschaft(sentwicklung) 4.3. Kuhns Wissenschaftsmodell im Verhältnis zum. Fachbücher zu Wissenschaftstheorie in Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft auf beck-shop.de. Wir liefern Bücher aller Verlage - portofrei und schnell Einheit der Theologien? Subjekt - Sprache - Kultur - Praxis. Fachtagung zu Fragen und Konturen einer Wissenschaftstheorie der Theologie. Response auf Michael Sander. Universität Münster. Doktoranodenkolloquium, Vortrag zum Thema: Chancen und Herausforderungen einer Kriteriologie interreligiöser Urteilsbildung. Universität Paderborn. Internationale Fachtagung zum Thema. Perspektiven der Theologie in der Wissensgesellschaft Seit dem Wintersemester 2018/19 unterstützt die Katholisch-Theologische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Doktorandinnen und Doktoranden durch ein eigenes Förderprogramm. Die Stipendiatinnen sind mit den übrigen Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät als Mitglieder des neu.
Wịs|sen|schafts|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der Philosophie, der sich mit den allen Wissenschaften gemeinsamen theoretischen Grundlagen befasst * * * Wịs. Wissenschaftstheorie - Handlungstheorie - fundamentale Theologie : Analysen zu Ansatz und Status theologischer Theoriebildun • Seiffert, Helmut: Einführung in die Wissenschaftstheorie (2 Bände, 11. und 9. Auflage), Beck, 1991 • Dlugos, Eberlein, Steinmann (Hrsg.): Wissenschaftstheorie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bertelsmann Universitätsverlag 1972 • Vollmer, Gerhard: Evolutionäre Erkenntnistheorie. 3. Auflage, Hirzel Verlag, Stuttgart, 1983 • Schurz, Gerhard: Einführung in die Wissenscha
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. Wissenschaftstheorie. Erläuterung Übersetzun Junge Wissenschaftstheorie der Religionspädagogik. Reinhold Boschki. LIT Verlag Münster, 2007 - 328 Seite
Theologie. Theologie [spätlateinisch, von griechisch theología »Rede, Lehre von den Göttern«] die, -/... ˈ gi|en, systematisch reflektierende Entfaltung religiöser Glaubensaussagen. Der Begriff Theologie ist erstmals bei Platon bezeugt, für den er Aufdeckung des Wahrheitsgehalts der von allen Abstrusitäten gereinigten religiösen Mythenerzählungen bedeutet Theologie und Kirche Tagung zu Ehren der Osnabrücker Theo Elisabeth Gössmann Freitag, 6. Februar 2015, 10.15 Uhr bis Samstag, 7. Februar 2015, 13 Uhr in Kooperation mit dem Seelsorgeamt der Diözese Osnabrück und der Katholischen Bildungseinrichtung Haus Ohrbeck Osnabrück, im März 2015 Dokumentation der Margit Eckholt (Hg.) 2 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung der Tagung Farina. Die Einführung in die Wissenschaftstheorie erklärt anhand sprechender, teils hochkomplexer Beispiele aus der Wissenschaftsgeschichte die unterschiedlichen Handlungs- und Denkmethoden, derer sich Naturwissenschaftlerinnen (und Philosophen) bedienen, um Aussagen über den Gegenstand Realität treffen zu können Wissenschaftstheorie der Theolog : German - English translations and synonyms (BEOLINGUS Online dictionary, TU Chemnitz
Innerhalb des großen Spektrums, das aber in jeder Nuance Bezug nimmt auf die Grundfragen von Wesensmerkmalen, Vernunftfähigkeit und Vermittlungsorten der Theologie, ist das Fach in Graz in besonderer Weise und in langer Tradition der Wissenschaftstheorie, dem Zusammenhang von Kunst, Kultur und Ästhetik sowie der medialen Deutung der Gegenwart verpflichtet Ich bin neu und möchte ein Benutzerkonto anlegen. Konto anlege Forschungsprofil des IIT. Das IIT beherbergt zwei Postdoc-Nachwuchsforschungsgruppen: Im Rahmen der interdisziplinären Postdoc-Forschungsgruppe Religion und Bildung werden Projekte bearbeitet, die nicht unmittelbar in den Bereich der Islamischen Theologie fallen, aber in einem fruchtbaren Bezug zu dieser und der Islamischen Religionspädagogik stehen
Die feministische Theologie ist eine seit den späten 1960er Jahren stark gewordene und der Emanzipation der Frau zuzuordnende theologische Richtung. Sie ist verwandt mit der Befreiungstheologie und - sowohl in Denkansätzen als auch in wissenschaftstheoretischem Anspruch - mit der feministischen Wissenschaftstheorie verbunden. Die feministische Theologie im weiteren Sinn umfasst ein breites. Pfr. Dr. Otto Schäfer, Beauftragter für Theologie und Ethik, Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK-FEPS), Sulgenauweg 26, CH-3000 Bern 23 Prof. Dr. Gregor Schiemann , Philosophisches Seminar, Fachbereich A, Bergische Universität Wupperta Die Systematische Theologie ist eine Disziplin der Evangelischen Theologie. Ihr Gegenstand ist die wissenschaftliche Reflexion des christlichen Glaubens bezüglich seiner Voraussetzungen (Religionsphilosophie), seiner Inhalte (Dogmatik) und seinen Konsequenzen für das menschliche Handeln (Ethik). Weitere Arbeitsbereiche sind Wissenschaftstheorie (Theologie als Wissenschaft im Verhältnis zu.