Der III. Weg ist eine rechtsextremistische Kleinpartei. Sie wurde am 28. September 2013 unter maßgeblicher Beteiligung ehemaliger NPD-Funktionäre und Aktivisten des im Juli 2014 verbotenen Freien Netzes Süd gegründet. Sie gilt als Versuch, das FNS unter dem Schutz des Parteienprivilegs weiterzuführen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einen deutlichen Einfluss von Neonazis in der Partei festgestellt. Die Partei ist insbesondere in Süd- und Ostdeutschland tätig. In.
Der Verfassungsschutz als solcher ist eine weltweit recht ungewöhnliche Behörde. Er ist zwar Inlandsgeheimdienst, seine Tätigkeiten beschränken sich aber nicht darauf, Terroristen zu bekämpfen oder Spionagetätigkeiten anderer Länder zu unterbinden
Der III. Weg will einen Deutschen Sozialismus errichten - eine Umschreibung für Nationalsozialismus. In Baden-Württemberg gehören der Kleinpartei rund 30 Personen an, Strukturen fehlen hier jedoch weitgehend. Bundesweit hat sie etwa 580 Mitglieder. In zahlreichen Äußerungen der Partei kommt ihr rechtsextremistischer bis neonazistischer Charakter zum Ausdruck. Sie zeichnet sich durch ideologischen Fanatismus aus und steht der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie.
Verfassungsschutz Archive - Nationale Partei - DER III
ierung von politisch aktiven Menschen ein. Die Justiz und Polizeibehörden dürfen nicht für politische Zwecke instrumentalisiert werden. Die immer weitergehenden Knebelungen und Gängelungen, vor allem gegen heimatverbundene Deutsche, müssen umgehend beendet werden. So fordern wir in Punkt Fünf unseres Parteiprogramms die.
DER DRITTE WEG (Der III. Weg) ist eine relativ junge rechtsextremistische Kleinpartei. Nicht zuletzt aufgrund ihres noch kurzen Bestehens verfügte sie auch 2019 bundesweit über verhältnismäßig wenige Mitglieder und über keine flächendeckenden Parteistrukturen; in Baden-Württemberg bestanden seit Ende 2017 keine offiziellen Parteistrukturen mehr
Der Verfassungsschutz bestätigt die Anwerbung von Informanten in der AfD und ihrer Jugendorganisation Junge Alternative. Nach der Einstufung des historisierten Flügels als rechtsextremen Verdachtsfall wird die Bespitzelung ausgeweitet. Derzeit wird in mehreren Bundesländern versucht, Informanten zu rekrutieren, wohl mit Erfolg. In Brandenburg werden vom dortigen Oberspitzel bereits Erfolge bei der Unterwanderung vermeldet. In Thüringen hingegen behauptet der Verfassungsschutz.
Verfassungsschutz manipuliert Systemmedien. Wenn wir Nationalisten immer wieder in Hinblick auf die bundesdeutsche Presselandschaft von den Systemmedien und bei besonders üblen Lügen- und Denunziationsattacken sogar von einer eingeschworenen Scheißhauspresse sprechen, wollen wir. 02.12.2014 - 00:10
Vor einem Monat sorgte eine fremdenfeindliche Google-Maps-Karte für Aufmerksamkeit im Netz. Zurückzuführen ist sie auf Der III. Weg. Nun warnt auch der Verfassungsschutz vor der rechten Partei
Die Neonaziparteien Die Rechte und Der III. Weg haben bisher nur wenige Mitglieder. Der Verfassungsschutz warnt aber in einem vertraulichen Papier davor, die Kleinparteien zu.
Der Verfassungsschutzbericht 2019 ist am 9. Juli 2020 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang der Öffentlichkeit vorgestellt worden DER DRITTE WEG NS-Weiterbildung mit dem Flakhelfer Die Jugend eines Pfälzers - Vom Pimpf zum Soldaten der Waffen-SS, Das Schicksal der Kriegsgefangenen in Ost und West oder Seinem Volk und seinem Vaterland treu bis in den Tod - solche Zeitzeugenvorträge waren in der rechtsextremistischen Szene schon immer angesagt Unsere nationalrevolutionäre Partei Der III. Weg widmet sich hingegen weltanschaulicher Graswurzelarbeit und ist schon heute dabei, an einem besseren Deutschland zu arbeiten. Das beginnt bei der Obdachlosenhilfe, geht über eine tiefgreifende Kapitalismuskritik und setzt sich in eigener Kultur- und Jugendarbeit fort - um nur einige Felder unserer politischen Arbeit zu nennen
Verfassungsschutz BW - DER DRITTE WE
Die wehrhafte Demokratie der Bundesrepublik Deutschland sieht vor, dass der Staat mittels der Verfassungsschutzbehörden auf jene aufmerksam macht, die Freiheit und Demokratie beseitigen wollen. Dieser vorverlagerte Demokratieschutz erfolgt insbesondere auch durch die Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit
Die Kleinstpartei Der III. Weg ist laut Verfassungsschutzbericht 2014 in Bayern mit sechs sogenannten Stützpunkten am stärksten vertreten. Weitere befinden sich in Hessen, Nordrhein.
Immer wieder muss die junge nationalrevolutionäre Partei Der III. Weg Anwerbeversuche durch Agenten vom so genannten Verfassungsschutz (VS) dokumentieren. In der Regel werden diese staatlichen Anquatschversuche von den betroffenen Nationaliste
Ein Mitglied der vom Verfassungsschutz beobachteten Partei Der III. Weg. Foto: Imagoimages/ZUMA Wire. Berlin - Die rechtsextremistischen Mitglieder der Partei Der III. Weg marschieren.
Der dritte Weg (Zeitschrift) Die Zeitschrift Der dritte Weg. Zeitschrift für modernen Sozialismus war ein 1959-1964 in der Bundesrepublik Deutschland erschienenes Periodikum, das für Alternativen zwischen dem Sozialismus sowjetischer Prägung und dem westlichen Kapitalismus eintrat
Der Beitrag Verfassungsschutz zählt mehr Rechtsextremisten erschien zuerst auf Nationale Partei - DER III. WEG. Verfassungsschutz zählt mehr Rechtsextremisten Wie die Pressesprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz, Angela Pley, mitteilte, gibt es seit dem 28.10.2019 eine neue Meldeeinrichtung namens RechtsEX, die sowohl per e-Post als auch über eine Telefonnummer.
Nach seiner Pensionierung als BfV-Präsident schrieb Nollau in seinem Buch »Das Amt« (Seite 227/28), der Verfassungsschutz sei 1959 auf die Idee gekommen, »einen ›Dritten Weg‹ zu propagieren«. Damit hatte das BfV eine der vielen Desinformationskampagnen seiner Geschichte gestartet. Der Geheimdienst übernahm alle Kosten. Nollau habe damals erwartet, die Zeitschrift »werde in der illegalen KPD zersetzend wirken und uns die Möglichkeit eröffnen, unter den Dissidenten Informanten. The party Der III. Weg was founded in 2013. It organises its activities mostly via so-called bases, which in most cases act across federal states and which are relatively autonomous. While the party focuses its activities on Rhineland-Palatinate and Bavaria, it also makes efforts to expand its structures to the East German federal states Die Erneuerung der sozialen Demokratie veröffentlichtes Buch. DerdritteWeg (Zeitschrift), in den Jahren 1959-1964 eine Zeitschrift des Bundesamtes für Verfassungsschutz. DerDritteWeg, in den Jahren 1970-2000 eine Zeitschrift der ehemaligen Partei Freisoziale Union (FSU) Weg Im Deutschlandfunk warnte jüngst der rheinland-pfälzische Verfassungsschutzmitarbeiter Andreas Müller vor der umweltpolitischen Programmatik des III. Weges
AfD und der Verfassungsschutz - Nationale Partei - DER III
Die rechtsextreme Splitterpartei Der III. Weg gerät zunehmend ins Visier der Sicherheitsbehörden. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, warnt vor der. Die rechtsextreme Partei »Der III. Weg« versucht laut dem sächsischem Verfassungsschutz, bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen Unterstützer für die Bundestagswahl 2021 zu gewinnen. Die Partei werde »insbesondere das Corona-Protestgeschehen nutzen, um Unterstützungsunterschriften für die Zulassung zur Bundestagswahl zu sammeln«, sagte die Sprecherin des sächsischen.
Verfassungschutz BW (alt) - Der III
Der Verfassungsschutz hat vor einer Eskalation der Gewalt durch rechtsextreme Hetze gewarnt. Die Kleinstpartei Der III. Weg spiele dabei eine gefährliche Rolle
Neonazis haben vor einem Jahr eine Kampagne zur Ansiedlung von Gleichgesinnten in Ostdeutschland angestoßen. Dabei arbeiten Parteien wie die NPD und der III. Weg und andere Gruppierungen zusammen. Das ruft nun den Verfassungsschutz auf den Plan
Flechtheim zog als Alternative zum Dritten Weg den Dritten Weltkrieg in Betracht . Beispiel 3: Mehrere Zeitschriften tragen den Begriff des Dritten Weges in ihrem Titel. Zwischen 1959 und Anfang 1964 erschien das Periodikum Der dritte Weg. Zeitschrift für modernen Sozialismus , finanziell unterstützt vom Bundesamt für Verfassungsschutz
Mainz - Der Verfassungsschutz hat vor einer Eskalation der Gewalt durch rechtsextreme Hetze gewarnt. Die Kleinstpartei Der III. Weg spiele dabei eine gefährliche Rolle
Der Verfassungsschutz steht seit Monaten wegen Ermittlungsfehler im Fall der im November aufgeflogenen Neonazi-Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) in der Kritik. Die Gruppe lebte.
Video: Verfassungsschutz bestätigt umfassende - DER III